pgoetz.de logo

Peter Götz

Agile Coach, Trainer & Software Architect

Trainings

Meine interaktiven und praxisorientierten Professional Scrum und Kanban Trainings helfen Teams dabei, bessere Produkte mit mehr Wert für den Kunden zu liefern. Ich arbeite am liebsten mit Menschen in Präsenz, deshalb biete ich meine öffentlichen Trainings in der Regel vor Ort an. In-house Trainings kann ich selbstverständlich sowohl vor Ort, als auch online anbieten.

Das sagen meine Teilnehmer:innen

Öffentliche Trainingstermine

Ich biete meine Trainings regelmäßig als öffentliche Trainings an, zu denen Du Dich gerne anmelden kannst.

Datum Training Veranstaltungsort Anmelden
19.10.2023 Professional Scrum Product Owner München Anmelden
23.10.2023 DevOps Lab München Anmelden
26.10.2023 Professional Scrum with Kanban München Anmelden
23.11.2023 Professional Scrum Product Owner München Anmelden
13.12.2023 Applying Professional Scrum for Software Development Online Anmelden
14.12.2023 Professional Scrum Product Owner München Anmelden
18.01.2024 Professional Scrum Product Owner München Anmelden
01.02.2024 Professional Scrum Product Owner - Advanced München Anmelden
22.02.2024 Professional Scrum Product Owner München Anmelden
14.03.2024 Professional Scrum Product Owner München Anmelden
21.03.2024 Professional Scrum with Kanban München Anmelden
18.04.2024 Professional Scrum Product Owner München Anmelden
25.04.2024 Professional Scrum Product Owner - Advanced München Anmelden
16.05.2024 Professional Scrum Product Owner München Anmelden
13.06.2024 Professional Scrum Product Owner München Anmelden
19.06.2024 Applying Professional Scrum for Software Development München Anmelden
18.07.2024 Professional Scrum Product Owner München Anmelden
25.07.2024 Professional Scrum Product Owner - Advanced München Anmelden
12.09.2024 Professional Scrum Product Owner München Anmelden
19.09.2024 Professional Scrum with Kanban München Anmelden
17.10.2024 Professional Scrum Product Owner München Anmelden
24.10.2024 Professional Scrum Product Owner - Advanced München Anmelden
14.11.2024 Professional Scrum Product Owner München Anmelden
05.12.2024 Applying Professional Kanban München Anmelden
12.12.2024 Professional Scrum Product Owner München Anmelden
18.12.2024 Applying Professional Scrum for Software Development München Anmelden
16.01.2025 Professional Scrum Product Owner München Anmelden
23.01.2025 Professional Scrum Product Owner - Advanced München Anmelden
13.02.2025 Professional Scrum Product Owner München Anmelden
19.02.2025 Applying Professional Scrum for Software Development München Anmelden
24.02.2025 Professional Scrum Product Owner Ulm Anmelden
27.02.2025 Professional Scrum Product Owner - Advanced Ulm Anmelden
13.03.2025 Professional Scrum Product Owner München Anmelden
19.03.2025 Professional Scrum Product Owner - Advanced München Anmelden
03.04.2025 Applying Professional Kanban München Anmelden
10.04.2025 Professional Scrum Product Owner München Anmelden
08.05.2025 Professional Scrum Product Owner München Anmelden
12.05.2025 Professional Scrum Product Owner Ulm Anmelden
15.05.2025 Professional Scrum Product Owner - Advanced Ulm Anmelden
22.05.2025 Professional Scrum Product Owner - Advanced München Anmelden
05.06.2025 Professional Scrum Product Owner München Anmelden
25.06.2025 Applying Professional Scrum for Software Development München Anmelden
10.07.2025 Professional Scrum Product Owner München Anmelden
17.07.2025 Applying Professional Kanban München Anmelden
24.07.2025 Professional Scrum Product Owner - Advanced München Anmelden
18.09.2025 Professional Scrum Product Owner München Anmelden
25.09.2025 Professional Scrum Product Owner - Advanced München Anmelden
29.09.2025 Professional Scrum Product Owner Ulm Anmelden
01.10.2025 Professional Scrum Product Owner - Advanced Ulm Anmelden
16.10.2025 Professional Scrum Product Owner München Anmelden
22.10.2025 Applying Professional Scrum for Software Development Blaustein Anmelden
13.11.2025 Professional Scrum Product Owner München Anmelden
27.11.2025 Professional Scrum Product Owner - Advanced München Anmelden
01.12.2025 Professional Scrum Product Owner Ulm Anmelden
04.12.2025 Professional Scrum Product Owner - Advanced Ulm Anmelden
11.12.2025 Applying Professional Kanban München Anmelden
18.12.2025 Professional Scrum Product Owner München Anmelden

Alle Trainings und natürlich auch maßgeschneiderte Veranstaltungen biete ich Dir und Deinem Team als in-house Veranstaltung in Deinen Räumen an.

Ich will mehr wissen

Mehr Informationen zu den Trainings

Professional Scrum Product Owner (PSPO)

Im Professional Scrum Product Owner lernen Product Owner die strategische und taktische Seite der Verantwortung des Product Owners kennen.

  • Agile Product Development: warum fokussiert Scrum auf den Begriff “Produkt” und wie planen wir im agilen Produktmanagement auf verschiedenen Ebenen?
  • Value-driven Development: wie definieren wir Wert und welche Aspekte einer wertgetriebenen Produktentwicklung sind zu beachten?
  • Empiricism & Scrum: welche Prinzipien stehen hinter agiler Produktentwicklung mit Scrum, welche Elemente bilden das Scrum Framework und wie spielen sie zusammen?
  • Product Backlog Management: wie funktioniert das Erstellen, Verfeinern und das Management von Product Backlog Einträgen auf unterschiedlichen Abstraktionsebenen?
  • Release Planning: wie funktioniert die verlässliche Planung von Releases in einem komplexen Umfeld?

Professional Scrum Product Owner - Advanced (PSPO-A)

Das Professional Scrum Product Owner - Advanced Training baut auf dem Professional Scrum Product Owner Training auf und gibt einen tieferen Einblick in die sechs Stances des Product Owners:

  • The Visionary: wie behalte ich das große Ganze im Auge und entwickle mein Produkt konsequent in die richtige Richtung?
  • The Customer Representative: wie schaffe ich als Repräsentant des Kunden den größtmöglichen Wert mit meinem Produkt?
  • The Experimenter: wie nutze ich Experimente, um meine Hypothesen zu vertesten, um schnell und kostengünstig die richtige Richtung für mein Produkt zu finden?
  • The Decision Maker: wie treffe ich datenbasiert und nachvollziehbar Entscheidungen für mein Produkt, die die größtmögliche Wahrscheinlichkeit auf Erfolg haben?
  • The Collaborator: wie arbeite ich als Product Owner mit dem Rest der Organisation zusammen, um gemeinsam den größtmöglichen Wert für unsere Kunden sowie unsere Organisation zu schaffen?
  • The Influencer: wie versammle ich meine Stakeholder hinter der gemeinsamen Vision und nutze die richtige Kommunikation und mein Verhandlungsgeschick, um mein Produkt in die richtige Richtung zu bringen?

Applying Professional Kanban (APK)

Das Applying Professional Kanban Training gibt einen ersten Einblick in Kanban und eine flow-basierte Produktentwicklung. Im Training lernen Teilnehmer:innen, wie sie ihren eigenen Workflow analysieren, dokumentieren und anhand von Flussmetriken optimieren können.

  • Theorie und Praktiken von Kanban: was ist Kanban und welche Praktiken nutzt Kanban, um den Fluss von Wert zu optimieren?
  • Die praktische Anwendung von Kanban: wie funktioniert Kanban in der Praxis und welche Erkenntnisse kann ich aus den Flussmetriken gewinnen?
  • Workflows visualisieren: Wie analysiere und visualisiere ich meinen Arbeitsprozess und reichere ihn um relevante Informationen an, die entscheidend für guten Fluss sind?
  • Workflows optimieren: wie nutze ich Flussmetriken für die Optimierung von Fluss in meinem Workflow?

Applying Metrics for Predictability (AMP)

Das Applying Metrics for Predictability Training gibt Teilnehmer:innen einen Deep Dive in Flussmetriken und ihre Anwendung bei der Vorhersage der wichtigsten Frage unserer Kunden: wann ist es fertig?

  • Foundations of Forecasting: was unterscheidet Planung von Vorhersage und welche Mechanismen machen planbare Vorhersagen aus?
  • Forecasting for Multiple Items: wie mache ich verlässliche Vorhersagen für eine Sammlung von Arbeitspaketen?
  • Forecasting for Single Items: wie mache ich verlässliche Vorhersagen für ein Arbeitspaket?
  • Trusting Your Forecasts: wie nutze ich auf Flussmetriken basierende Diagramme, um zu erkennen, ob mein Prozess planbar und meine Vorhersagen verlässlich sind?

Applying Professional Scrum for Software Development (APS-SD)

Im Applying Professional Scrum for Software Development Training nutzen die Teilnehmenden Scrum, um echte Software zu entwickeln. Das APS-SD hat einen starken Fokus auf praktischer Anwendung von Scrum in der Softwareentwicklung und ist deshalb für Scrum Teams geeignet, die selbst Software entwickeln und mit Scrum starten oder wieder durchstarten wollen.

  • Scrum Framework: was sind die Elemente von Scrum und wie arbeiten sie zusammen?
  • Product Backlog Refinement: wie funktioniert Product Backlog Refinement in Theorie und Praxis?
  • Quality Software: wie können wir die von unseren Kunden wahrgenommene (äusere) Qualität unseres Softwareprodukts erhöhen und erhalten?
  • DevOps: was ist DevOps, wie hilft es uns in der Softwareentwicklung und wie passt es zu Scrum?
  • Emergent Architecture: wie funktioniert Software Architektur in einem sich stetig ändernden Umfeld und wie können wir Architekturverantwortung im Scrum Team übernehmen, um die Qualitätsziele unseres Product Owners zu erreichen?
  • Quality Code: wie opimieren wir nachhaltig unsere Codequalität, um dauerhaft und verlässlich gute Software in kurzen Zyklen liefern zu können?
  • Sprints: die Teilnehmer:innen wenden die Erkenntnisse aus den o.g. Blöcken in drei Sprints von je zwei Stunden Länge an und liefern fertige Software aus.